»Queer-Sein« ist kein neues Phänomen. Durch die rechtlichen Errungenschaften der letzten Jahre und die wachsende Akzeptanz, trauen sich jedoch immer mehr Menschen jeden Alters ihre sexuelle und geschlechtliche Identität offen zu leben. Dies tangiert nahezu alle gesellschaftlichen Handlungsfelder, Bildungs- und Ausbildungssettings, Arbeitnehmer*innen und Arbeitgebende, Fach- und Führungskräfte.
Obwohl diese wachsende Akzeptanz auch zu einer erhöhten Sensibilität im Umgang mit queeren Menschen und ihren spezifischen Erfahrungen führt, gibt es weiterhin hohen Weiterbildungsbedarf in vielen Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen.
Wir unterstützen Sie hierbei gern! Ob im Unternehmen, im Betrieb oder der Einrichtung, ob für Personalleitungen, Angestellte, Team oder Lehrkräfte. Wir vermitteln Grundlagen und vertieftes Wissen, erarbeiten gemeinsam Handlungsspielräume, um queeren Menschen zugewandt begegnen zu können und somit Diskriminierungstendenzen entgegenzuwirken. Darüber hinaus möchten wir zur Selbstreflexion anregen, Handlungswissen und gute Methoden für Ihren Berufsalltag erarbeiten und ihre Fragen beantworten.
Kommen Sie gern auf uns zu: info@queeres-netzwerk-sachsen.de