Setzen Sie am Deutschen Diversity-Tag ein Zeichen für mehr Vielfalt in Ihrem Unternehmen!

 

Setzen Sie am Deutschen Diversity-Tag ein Zeichen für mehr Vielfalt in Ihrem Unternehmen!

 

Am Deutschen Diversity-Tag am 27. Mai 2025 möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, durch informative und kompakte Sensibilisierungsformate für queere Lebensrealitäten ein echtes Zeichen für Offenheit und Akzeptanz in Ihrem Unternehmen zu setzen.

 

Ob Kurzinput, Workshop oder Ausstellung: Unsere Formate vermitteln Ihnen ein besseres Verständnis für die verschiedenen Facetten von queerem Leben und unterstützen Ihr Unternehmen dabei, eine respektvolle und vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen. Ganz gleich, ob für Führungskräfte, Mitarbeitende oder ganze Teams - wir arbeiten mit Ihnen unter anderem zu folgenden Themen: 

  • Queer: Worüber sprechen wir eigentlich? – Finden Sie sich zurecht im Dschungel der grundlegenden Begriffe rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
  • Vielfalt im Unternehmen – Machen Sie sich mit den realen Erfahrungen von lsbtiq* Personen in der Arbeitswelt vertraut.
  • Inklusive Sprache im Unternehmensalltag – Lernen Sie die Bedeutung und Wirkung inklusiver Sprache im Unternehmenskontext kennen.

Laden Sie uns ein und nutzen Sie den Deutschen Diversity-Tag, um sich als inklusives Unternehmen zu positionieren.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Gern stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.

 

 

Fachstelle der LAG Queeres Sachsen e. V.

Waldschlösschenstraße 24
01099 Dresden

 

+ 49 351 33204696
info[at]queeres-netzwerk-sachsen.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir für Spenden dankbar. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.

 

Unser Spendenkonto

LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V.

IBAN: DE62 8504 0000 0111 8884 00

BIC: COBADEFFXXX (Commerzbank)

 

Social Media


Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalt.