Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Queeres Netzwerk Sachsen ist der Dachverband der sächsischen Organisationen und Vereine, die sich für die gleichberechtigte Teilhabe von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren (lsbtiq*) Personen einsetzen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, in dem Sie Namen und E-Mail in das untenstehende Formular eintragen.
Der Newsletter erscheint quartalsweise. Zum Abbestellen senden Sie bitte eine E-Mail an info@queeres-netzwerk-sachsen.de.
Mit der Reform des sächsischen Normerlasses vom 4. April 2025 streicht die Staatsregierung die bisherigen Sonderregelungen zur geschlechtergerechten Sprache aus Gesetzestexten.
Die Begründung: Bürokratieabbau, Verständlichkeit und ein vermeintlicher „Normenstau“ durch komplizierte Formulierungen. Was auf den ersten Blick wie eine bloße
Verwaltungsentscheidung erscheint, ist in Wahrheit ein erheblicher Rückschritt für Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsbestrebungen.
Mehr lesen...
Am 04. Dezember 2024 stellten die sächsische Union und die SPD Sachsen den Koalitionsvertrag ihrer amtierenden Minderheitsregierung für die Legislatur 2024-2029 im sächsischen Landtag vor. Der Leitgedanke des Papiers lautet „Mutig neue Wege gehen. In Verantwortung für Sachsen.“ - ein Leitgedanke, auf dessen Basis wir die neue sächsische Regierung in die Pflicht nehmen möchten.Mehr lesen...
Unsere Gesellschaft ist bis heute durch die Annahme geprägt, es existierten nur Männer und Frauen. Diese müssen sich ineinander verlieben und seien klar voneinander zu unterscheiden. Aufgrund dieser Norm sind diverse Geschlechtlichkeiten, Identitäten, Körper und Liebesweisen wenig bis kaum sichtbar und unterschiedlichen Diskriminierungen ausgesetzt.
Sie möchten sich oder Ihr Unternehmen fit für das Thema Vielfalt machen? Hier erfahren Sie mehr über unser Bildungsangebot.